Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Bestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie personenbezogene Daten auf unserem Internetauftritt verarbeitet werden. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von größter Bedeutung. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Welche Informationen wir sammeln
Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie mit unserem Internetangebot interagieren. Dazu gehören unter anderem: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp und besuchte Seiten. Daten können automatisch über Cookies oder durch aktive Eingaben übermittelt werden.
Wie wir Informationen verwenden
Die erhobenen Daten werden verwendet zur:
- Bereitstellung und Optimierung unseres Internetdienstes
- Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular
- Verbesserung der Nutzererfahrung
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Verhinderung von Betrug und Missbrauch
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung von Inhalten
Datenschutz und Aufbewahrungsdauer
Alle personenbezogenen Daten werden auf gesicherten Servern gespeichert und mit geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen geschützt. Die Speicherdauer richtet sich nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bzw. dem Zweck der Datenverarbeitung. Daten, die nicht mehr benötigt werden, werden regelmäßig gelöscht.
Weitergabe an Dritte
Personenbezogene Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder dient der Erfüllung vertraglicher Pflichten. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern (z. B. IT-Dienstleister, Analyseanbieter), die an strenge Datenschutzvereinbarungen gebunden sind.
Verwendung von Cookies
Unser Internetauftritt verwendet Cookies, um die Nutzung zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei können auch Drittanbieter-Cookies verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Rechte der Nutzer
Nutzer haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten, Berichtigung unrichtiger Angaben, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
Änderungen der Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Es obliegt den Nutzern, sich regelmäßig über den aktuellen Stand zu informieren.
Einwilligung des Nutzers
Mit der Nutzung unseres Internetangebots erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.
🏢 TitleTrust Legal
📍 Badenerstrasse 549, 8048 Zürich
📞 +41 44 026 12 93
📧 reception@kaufbegleitung-schweiz.com